Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Platzhalter

Aktuelle Meldungen

Ausprobieren ausdrücklich erwünscht, denn der Saisonabschluss auf der Römerbaustelle Aliso ist gleichzeitig auch Familiensonntag.<br>Foto: LWL / D. Stock

Kultur | 14.10.25
"Saisonabschluss auf der Römerbaustelle Aliso"

Haltern (lwl). Am kommenden Familiensonntag (26.10.) läuten die Legionäre und Römerinnen der "Legio XIX" auf dem Außengelände des LWL-Römermuseums in…

Mehr lesen
Bei der ersten Ferienaktion "Auf die Grabung, fertig, los" können die teilnehmenden Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren eine echte Grabung besuchen und sogar selbst zu Archäolog:innen werden. <br>Foto: LWL/M. Stobberg

Kultur | 26.09.25
Ferienaktionen, Saisonabschluss und Kunstausstellung

Haltern (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet im LWL-Römermuseum in Haltern am See seinen Besuchenden auch im Oktober ein Progra…

Mehr lesen
"Ran an die Riemen - Rudern wie die Römer!" heißt es am Familienwochenende im September.<br>Foto: LWL / Andreas Kegl

Kultur | 11.09.25
"Ran an die Riemen - Rudern wie die Römer!"

Haltern (lwl). Am kommenden Familienwochenende des LWL-Römermuseums in Haltern am See (20./21.9.) heißt es "Ran an die Riemen - Rudern wie die Römer"…

Mehr lesen
Am Familienwochenende im September heißt es wieder "Ran an die Riemen - rudern wie die Römer!".<br>Foto: LWL/A. Kegl

Kultur | 25.08.25
Ran an die Riemen - Rudern wie die Römer

Haltern (lwl). Der September im LWL-Römermuseum in Haltern am See steht im Zeichen der "Victoria". Denn am Familienwochenende am 20. und21. September…

Mehr lesen
Am Familiensonntag im August kommt Thomas Benirschke mit seiner Zaubertöpferscheibe im LWL-Römermuseum vorbei. Mit ihm können die Besuchenden "vierhändig" drehen.<br>Foto: T. Benirschke

Kultur | 13.08.25
Verschoben: "Die Imperien kehren zurück", stattdessen: "Töpfern wie die Römer"

Haltern (lwl). Das für August geplante Familienwochenende "Die Imperien kehren zurück" am 23. Und 24. August im LWL-Römermuseum in Haltern am See mus…

Mehr lesen