Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Platzhalter

Aktuelle Meldungen

Prof. Dr. Dr. Hermann Parzinger ist Prähistoriker und seit 2008 Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.<br>Foto: SPK/ Herlinde Kölbl

Kultur | 19.11.21
Wie die ersten Reiternomaden in der eurasischen Steppe überleben

Haltern (lwl). Am Freitag (26.11.) laden das Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und das Wasserwerk Haltern der Gelsenwasser A…

Mehr lesen
Am Sonntag heißen die museumseigenen Legionäre die Besucher:innen in voller Ausrüstung willkommen.<br>Foto: LWL/ Prahl-Recke

Kultur | 16.11.21
Familiensonntag im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Am Familiensonntag (21.11.) steht das Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Haltern am See ganz im Zeichen des…

Mehr lesen
Die Legionäre der Halterner Römertruppe halten vor der Winterpause noch einige Erinnerungen fest.<br>Foto: LWL-Römermuseum/J. Mühlenbrock

Kultur | 21.10.21
Saisonabschluss auf der Römerbaustelle Aliso

Haltern (lwl). Am Sonntag (31.10.) öffnet die "Schatzkammer der Caesaren" im LWL-Römermuseum in Haltern am See zum letzten Mal ihre roten Samtvorhäng…

Mehr lesen
Edelsteinschleifer:innen machen Station im LWL-Römermuseum.<br>Foto: Romani veniunt

Kultur | 12.10.21
Familien-Wochenende im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher:innen am kommenden Familien-Wochenende (16. und 17.10.) im Römermuseum des Land…

Mehr lesen
Direktor der LWL-Archäologie Prof. Rind bei der Pressekonferenz in Haltern an der Ausgrabung - in Legionärsbegleitung.<br>Foto: LWL/Görtz

Kultur | 06.10.21
LWL entdeckt ältestes römisches Marschlager in Haltern am See

Haltern am See (lwl). Archäolog:innen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben ein 2.000 Jahre altes römisches Marschlager entdeckt. Scho…

Mehr lesen