Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Platzhalter

Aktuelle Meldungen

Die aktuelle Sonderausstellung im LWL-Römermuseum zeigt prächtige Nachschnitte römischer Gemmen von Gerhard Schmidt.<br>Foto: LWL/S. Kuhn

Kultur | 27.08.21
Tag des offenen Denkmals, Familiensonntag und Tag der Gehörlosen

Haltern (lwl). Im September gibt es jeden Sonntag Programm im LWL-Römermuseum in Haltern am See. Neben öffentlichen Führungen durch die Dauer- und So…

Mehr lesen
In den 18 Museen des LWL sowie in den Besucherzentren am Kahlen Asten und am Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica gelten ab Donnerstag (26.8.) die "3G"-Regeln zum Schutz vor dem Corona-Virus.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 25.08.21
Ab Donnerstag gilt "3G" in allen LWL-Museen

Westfalen-Lippe (lwl). In den 18 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) sowie in den Besucherzentren am Kahlen Asten und am Kaiser-Wil…

Mehr lesen
Edelsteinschleifer:innen machen Station im LWL-Römermuseum.<br>Foto: Romani veniunt

Kultur | 09.08.21
Römische Edelsteinhändler:innen zu Gast in Haltern

Haltern (lwl). Ein Programm mit Führungen, Mitmachstationen, einem Informationsstand sowie einem Film von der Sendung mit der Maus erwartet große und…

Mehr lesen
Prachtvolle Gemmen erwarten Besucher:innen in der aktuellen Sonderausstellung<br>Foto: LWL/G. Schmidt

Kultur | 26.07.21
Gemmen-Werkstatt und Führungen durch die "Schatzkammer der Caesaren"

Haltern (lwl). Eine Vielfalt an Aktivitäten erwartet die Besucher:innen des Römermuseums des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Haltern am…

Mehr lesen
Die "Gemma Claudia", hier der Nachschnitt von Gerhard Schmidt, steht im Zentrum des Vortrags von Prof. Dr. Klaus Scherberich zu "Politik in Edelstein".<br>Foto: Gerhard Schmidt

Kultur | 17.06.21
Live und digital

Haltern (lwl). Am Sonntag (20.6.) um 17 Uhr lädt das LWL-Römermuseum in Haltern am See im Rahmen der Sonderausstellung Gemmennachschnittezum Vortrag …

Mehr lesen