Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Platzhalter

Aktuelle Meldungen

Referent Dr. Martin Müller<br>Foto LVR

Kultur | 18.08.22
Einbaum, Prahm und Pünte

Haltern (lwl). Am Mittwoch (24.8.) laden das LWL-Römermuseum in Haltern am See und das Wasserwerk Haltern der Gelsenwasser AG ins Infozentrum der Gel…

Mehr lesen
Die museumseigene Römertruppe des LWL-Römermuseums mit Nils-Benjamin Hahn (3.v.r.) bei einem ihrer Aufritte auf der Römerbaustelle Aliso, dem Gelände hinter dem LWL-Römermuseum.<br>Foto: LWL/ P. Jülich

Kultur | 04.08.22
Von Asterix und Obelix zur Halterner Römertruppe

Marc Bühner und Nils-Benjamin Hahn erzählen, wie sie sich auf ihren großen Auftritt als römische Legionäre bei den Römertagen 2022 im LWL-Römermuseum…

Mehr lesen
Dr. Georg Lunemann, Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), und Museumsleiter Josef Mühlenbrock öffnen mit einem großen Schlüssel das römische Wachhaus.<br>Foto: LWL-Römermuseum/S. Freitag

Kultur | 03.08.22
Römertage 2022 im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Nach vier Jahren Pause ist es endlich wieder so weit: Am Samstag (6.8.) und Sonntag (7.8.) marschieren die Römer an ihrer alten Wirkun…

Mehr lesen
Am ersten Augustwochenende schlagen die Römer in Haltern ihre Zelte auf.<br>Foto: LWL/ Esser

Kultur | 25.07.22
Römertage 2022

Haltern (lwl). Der August im Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Haltern am See steht ganz im Zeichen der Römertage. Aber a…

Mehr lesen
Römertage 2022 in Haltern am See: In diesem Jahr mit großer Feldzeichen-Weihe, römischen Reitern, Adler-Flugshow und neuem Wachhaus

Kultur | 18.07.22
Römertage 2022 in Haltern am See: In diesem Jahr mit großer Feldzeichen-Weihe, römischen Reitern, Adler-Flugshow und neuem Wachhaus

Liebe Kolleginnen und Kollegen, nach vier Jahren Pause ist es endlich wieder so weit: Am 6. und 7. August marschieren die Römer an ihrer alten Wi…

Mehr lesen