Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Platzhalter

Aktuelle Meldungen

Der Maulwurf Kalle begleitet Kinder durch die Ausstellung und zeigt, wie die Römer:innen in Haltern am See vor 2000 Jahren lebten.<br>Foto: LWL-Römermuseum/P. Jülich

Kultur | 22.04.22
Lehmbauer:innen gesucht

Haltern (lwl). Im Mai steht das LWL-Römermuseum in Haltern am See ganz im Zeichen der Archäologischen Landesausstellung "Rom in Westfalen 2.0". In za…

Mehr lesen
Das LWL-Römermuseum zeigt sich solidarisch mit den Menschen in der Ukraine und spendet am kommenden Wochenende alle Eintrittsgelder. Mit von der Partie ist auch die museumseigene Römertruppe.<br>Foto: LWL/ J. Stricker

Kultur | 30.03.22
"Zahl, was du willst!"

Haltern (lwl). Das LWL-Römermuseum in Haltern am See zeigt sich solidarisch mit den Menschen in der Ukraine und bittet am Wochenende (2. und 3.4.) se…

Mehr lesen
Museumsleiter Dr. Josef Mühlenbrock.<br> Foto: LWL

Kultur | 28.03.22
"Und schon hat man das, was man aus Rom, Pompeji oder Herculaneum kennt, in Holz hier in Westfalen"

Haltern (lwl). Wer Rom in Westfalen erleben will, muss sich ab dem 25. März (bis 30.10.) aufmachen ins Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen…

Mehr lesen
LWL-Direktor Matthias Löb, Andreas Stegemann, Bürgermeister von Haltern am See, LWL-Chefarchäologe Prof. Dr. Michael Rind und Museumsleiter Dr. Josef Mühlenbrock (v.l.n.r.) auf der Römerbaustelle Also, wo aktuell ein neues römisches Wachhaus entsteht.<br>Foto: LWL/ S. Görtz

Kultur | 23.03.22
Neue Sonderausstellung "Rom in Westfalen 2.0"

Haltern (lwl). Mit der Sonderausstellung "Rom in Westfalen 2.0" erhält das LWL-Römermuseum in Haltern am See ein "Update". Ab Freitag (25.3.) bis zum…

Mehr lesen
Eröffnung der Sonderausstellung "Rom in Westfalen 2.0" im LWL-Römermuseum

Kultur | 14.03.22
Eröffnung der Sonderausstellung "Rom in Westfalen 2.0" im LWL-Römermuseum

Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit der Sonderausstellung "Rom in Westfalen 2.0" erhält das LWL-Römermuseum in Haltern am See ein "Update". Ab Fr…

Mehr lesen