Grabungshelfer:innen gesucht!
Auf die Grabung, fertig, los!
Immer wieder finden Archäolog:innen in Haltern spannende Hinterlassenschaften der Römer. Im Museum erfahren die Teilnehmenden zunächst, wie Archäolog:innen forschen und arbeiten, bevor sie eine echte Grabung besuchen und selbst zu Archäolog:innen werden. Ausgestattet mit Schüppe und Sieb geht’s auf eine spannende Spurensuche in die römische Vergangenheit. Bitte an feste Schuhe und ggf. Regenkleidung denken!
Kosten: 60 Euro

Römer Rallye
Outdoor Mission auf der Römerbaustelle
Als Gesandte des Censors machen sich die Teilnehmer:innen auf den Weg nach Aliso, um die dortige Baustelle zu überprüfen. In bis zu 5 Gruppen werden spannende Rätsel rund um den Legionärsalltag gelöst und so mancher mysteriösen Weissagung gelauscht. Jede Gruppe ist dabei ausgestattet mit einem modernen Tablet und einer römischen Umhängetasche, in der sich allerlei Utensilien befinden, die zur Lösung der Rätsel benötigt werden.
Kosten: 60 Euro

Digitale Schnitzeljagd
Live-Führungen im Videoformat
Aufgrund der Covid-19-Pandemie und der damit verbundenen Kontakteinschränkung haben wir für Familien, Schulklassen und Einzelpersonen ein neues Online-Angebot entwickelt: eine digitale Schnitzeljagd durch das Museum und auf die Römerbaustelle Aliso.
Ausgestattet mit einer Kamera übertragen unsere Museumspädagog:innen die Schnitzeljagd live per Videkonferenz in die Schule oder ins heimische Wohnzimmer und stehen so während der gesamten Tour in direktem Austausch mit den Teilnehmenden!
Kosten: 50 Euro

Familiensonntage
An jedem dritten Sonntag im Monat laden wir Sie mit Ihrer Familie ein zum Familiensonntag mit spannendem Programm und vielen Mitmach-Aktionen

Kindergeburtstage
Vivat! Vivat! Wer an seinem Geburtstag auf Entdeckungsreise in die Vergangenheit gehen möchte, ist mit seinen Gästen herzlich willkommen. Zwei erwachsene Begleitpersonen haben freien Eintritt.

Mit iPad und Cista in die Römerzeit
Ausgerüstet mit moderner Technik und antikem Gepäck geht es für Familien mit Kindern auf Entdeckungstour in die Römerzeit.

Ferienprogramme
In den Oster-, Sommer-, Herbst- und Weihnachtferien bieten wir spezielle Ferienprogramme für Kinder, Familien und Erwachsene zu verschiedenen römischen Themen, wie beispielsweise Malerei, Töpferei, Militärausrüstung, an.
